Frage

Warum Error-verhalten sich anders in diesen beiden Fällen?

in der Befehlszeile:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\>aescrypt.exe -v 2> NUL

C:\>echo %errorlevel%
9009

Versus von Batch-Datei:

@echo off

set /P C="> "?

set or=
if "%C%"=="a" set or=1
if "%C%"=="A" set or=1
if defined or (
    aescrypt.exe -v 2> NUL
    echo %errorlevel%
)

Ergebnis:

> a
1
War es hilfreich?

Lösung

Entfernen Sie „@ echo off“ und sehen, wie der Code ausgeführt wird. Sie können feststellen, dass die Errorlevel in Beispiel 2 ist das Ergebnis der „if definiert“.

Auch versuchen Sie dies:

@echo off
set /P C="> "?
set or=
if /i "%C%"=="a" set or=1
if not defined or goto SKIP
aescrypt.exe -v 2> NUL
echo %errorlevel%
:SKIP

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top