Frage

Ich habe einige Fragen in Bezug auf die MATLAB-Suchpfad:

  1. Das aktuelle Verzeichnis ist auf dem Suchpfad, aber warum ist es nicht in der Ausgabe von „Weg“? Wo kann ich den kompletten Suchpfad finden?

  2. Was sind alle Möglichkeiten, Suchpfade hinzufügen?

  3. Unter Berücksichtigung aller möglichen Wege Suchpfade (z pathdef.m, startup.m, MATLABPATH env Variable, usw.) hinzuzufügen, was die Reihenfolge der Suchpfade hinzugefügt? Ich denke, es ist wichtig, weil, wenn Dateien mit dem gleichen Namen gibt es in verschiedenen Suchpfaden, werden das ein auf der Spitze aufgenommen werden.

War es hilfreich?

Lösung

Die zur Verfügung gestellten Links von Amro sollten bei der Beantwortung Ihrer Fragen sehr hilfreich sein. Adresse, um sie genauer gesagt:

  1. Die Ausgabe von PATH die Inhalte zeigen der pathdef.m Datei sollte, die alle der folgenden Angaben enthalten:

    • Ordner zur Verfügung gestellt mit MATLAB und anderen MathWorks-Produkten (d Werkzeugkästen). Diese Ordner werden im Stamm MATLAB-Ordner, die Sie finden können, mit der MATLABROOT Funktion.

    • Der MATLAB Benutzerordner (dh My Documents\MATLAB auf Windows-Plattformen), die die USERPFAD Funktion.

    • Alle anderen Ordner der Benutzer (s) auf der Pfaddatei hinzugefügt.

    Der komplette Suchpfad enthält die oben, plus was auch immer das aktuelle Verzeichnis. Das aktuelle Verzeichnis wird nicht als Teil der Pfaddatei gespeichert, da sie während der MATLAB-Sitzung geändert werden können. Sie können den aktuellen Ordner, um die PWD Funktion.

  2. Die Pfad suchen können, indem geändert werden entweder die Pfaddatei oder das aktuelle Verzeichnis. Sie können den Pfad Datei auf folgende Weise ändern:

    Und das aktuelle Verzeichnis kann auf folgende Weise geändert werden:

    • Mit dem CD Funktion.

    • Mit der Set Dialogfeld Pfad .

      Wenn es Funktionen, die a href <= "http://www.mathworks.com/help/matlab/matlab_env/files-and-folders-that-matlab-accesses.html#br8hqz8-1" rel =“ nofollow noreferrer "> teilen den gleichen Namen , folgt MATLAB das folgende Funktion Präzedenzreihenfolge , um zu bestimmen, welche Funktion zu verwenden:

      • Variable (wenn eine Variable teilt die gleichen Namen wie eine Funktion)

      • Verschachtelte Funktion

      • Unterfunktion

      • Privatfunktion

      • Klasse Konstruktor

      • überladene Methode

      • Funktion im aktuellen Verzeichnis

      • Funktion an anderer Stelle auf dem Suchpfad

      Beachten Sie, dass eine Funktion im aktuellen Verzeichnis, bevor man an anderer Stelle auf dem Suchpfad aufgerufen wird. Auch Dateien am nächsten an die Spitze des Suchpfades Vorrang vor Dateien weiter unten.

Andere Tipps

Die beste Antwort ist, dass Sie auf die entsprechende MATLAB Dokumentation Punkt:

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top