Frage

Ich unterVerschlüsselungsAlgorithmen - kann jemand mir einen schnellen Überblick über die Unterschiede zwischen Rijndael AES und

?
War es hilfreich?

Lösung

AES ist ein US-Bundes Standard FIPS 197 , die eine Teilmenge von Rijndael :

  

AES hat eine feste Blockgröße von 128 Bits und eine Schlüsselgröße von 128, 192, oder 256 Bits, während Rijndael mit Block und Schlüsselgrößen in jedem Vielfachen von 32 Bits festgelegt werden, mit einem Minimum von 128 Bits und einem maximal 256 Bits.

Advanced Encryption Standard auf Wikipedia .

Andere Tipps

Genau genommen ist der Advanced Encryption Standard (AES) ist kein Algorithmus. AES ist eine Spezifikation definiert durch das National Institute of Standards & Technologie der Vereinigten Staaten (NIST). AES ist der Nachfolger des Data Encryption Standard (DES).

AES hat in FIPS PUB 197 am 26. November 2001. Federal Information Processing Standards Publications (FIPS PUB) ausgegeben wird durch NIST nach Genehmigung durch den US-Handelsminister angekündigt.

Rijndael ist ein symmetrischer Schlüssel Verschlüsselungsalgorithmus erstellt von Joan Daemen und Vincent Rijmen. Es ist eine Blockchiffre mit variabler Blockgröße, variable Schlüssellänge & variable runder Zahl. Blocklänge und die Schlüssellänge können unabhängig voneinander in jedem Vielfachen von 32 Bits aus 128 Bits auf 256 Bits festgelegt werden.

Die Rijndael-Chiffre wie der Advanced Encryption Standard (AES) ausgewählt wurde.

In der Rijndael AES Variante der Blockgröße auf 128 Bits beschränkt ist und die Schlüssellänge auf 128, 192 oder nur 256 Bits.

Eigentlich in der Krise von 3DES (Triple Data Encryption Standard) NIST beschlossen, einen neuen Standard zu etablieren. AES ist der Standard tatsächlich durch den Algorithmus genommen basierend auf Rijndael algo, die nichts anderes als die Kombination von zwei Forscher ist der Name Dr. Rijmen und Dr. Daemen nach dem algo sie die Größe der Blocklänge auf 128 Bit und die Schlüsselgröße fixiert auch 128 oder 256 Bit. Später an Standardisierung ist es in Advanced Encryption Technique (AES), dass die symmetrische Blockchiffre mit 128 Bit erwähnt kann 128.192 und 256 Bits oder 16,24 und 32 Byte

Unterstützung

AES ist eine reduzierte Version von Rijndael, wo es nur für Blockgrößen von 128 Bit definiert ist, während Rijndael für Blockgrößen von 128, 192 und 256 Bit definiert ist. Wenn eine andere Blockgröße zwischen Verschlüsselung und Entschlüsselung verwendet wird, dann ist es nicht möglich, den ursprünglichen Klartext zu erholen.

Rijndael-256 und Rijndael-192 muss als völlig unterschiedliche Algorithmen von AES (Rijndael-128) zu sehen. Sie sind von Natur unvereinbar.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top