Frage

Ich habe mit einem einfachen Proof of Concept begonnen, indem ich eine NFC-Anwendung für Android erstellt habe.Wenn das Tag gescannt wird, sendet es eine REST-Anforderung mit der Tag-ID, um festzustellen, ob es beim Dienst registriert ist.

Das Problem ist, dass die ID der Tags sequentiell ist und einige eindeutige zufällige Informationen gespeichert werden müssen, um mögliche Komplikationen und Sicherheitsprobleme zu vermeiden.Die Frage ist, was sollen die Daten sein?Gibt es einen Standard zu diesem Thema?

Die Idee ist zu speichern x,y wo x ist Auslösekennung und y ist eine zufällige eindeutige Nummer.Würde das funktionieren?Kann eine benutzerdefinierte Aktivität basierend auf gestartet werden x wert?

Jede Hilfe und Referenz ist willkommen.Es wird Kuchen geben.

War es hilfreich?

Lösung

Sie möchten auf jeden Fall diese Seite lesen, auf der der letzte Versandvorgang für ein neu erkanntes Tag beschrieben wird: http://developer.android.com/reference/android/nfc/Tag.html.Es macht jetzt einen Unterschied, ob erwartet wird, dass Ihre Tag-Erkennungs-App zum Zeitpunkt des Tag-Scans ausgeführt wird.Wenn es sich im Vordergrund befindet, können Sie sicher sein, dass Ihre Aktivität bei einem gescannten Tag zuerst geknackt wird, unabhängig davon, welches Tag erkannt wird.Wenn Ihre App noch nicht ausgeführt wird, aber auf dem Gerät installiert ist, werden die Intent-Filter in Ihrem AndroidManifest angezeigt.xml bestimmt, ob Ihre App eine Chance hat, über das erkannte Tag benachrichtigt zu werden oder nicht.Zuvor wurden alle Tag-Daten in die Extras der gesendeten Absicht eingefügt.Wenn sich in 2.3.3 jedoch ein URI im ersten NDEF-Datensatz des Tags befindet und das Tag URI oder SmartPoster ist, wird dieser URI in das Datenfeld der Absicht eingefügt, das beim Abgleich mit Absichtsfiltern verwendet wird.Wenn das Tag ein MIME_TYPE-Tag ist, wird der MIME-Typ in das Typfeld der Absicht eingefügt.Wenn Sie also einen benutzerdefinierten URI oder benutzerdefinierten MIME-Typ verwenden, nach dem Ihre App sucht, sollten Sie immer über Ihre Tags benachrichtigt werden (es sei denn, eine andere App befindet sich im Vordergrund und hat alle Tags angefordert).

Andere Tipps

Ich habe ein Plugin, das ich für NFC (Phonegap) entwickelt habe und das ich einfach benutze:

<data android:mimeType="text/pg" />

Und es funktioniert wie ein Zauber.

Ich habe die FakeTagsActivity verwendet, um eine NDEF-Nachricht in den NfcAdapter zu laden.Ich übergebe die URI / Textnachricht durch eine Absicht.Die TagViewer-Aktivität kann jedoch nicht mit dem folgenden Absichtsfilter gestartet werden.

<intent-filter>
            <action android:name="android.nfc.action.NDEF_DISCOVERED"/>
            <data android:mimeType="mimeType/pg" />
            <category android:name="android.intent.category.DEFAULT"/>     
</intent-filter>
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top