Frage

Ich arbeite an einem mobilen Webprojekt. Die Web-App funktioniert in allen mobilen Browsern einwandfrei. In Opera Mini kann die Breite jedoch nicht geändert werden, wenn sich das Mobiltelefon in der Querformatansicht befindet.Ich habe auch verschiedene Tags ausprobiert. Auch mit dem Metanamen "Ansichtsfenster" versucht. Aber es funktioniert nicht. Kann jemand eine Technik vorschlagen?

Vielen Dank im Voraus.

War es hilfreich?

Lösung

Ich bin mir nicht sicher, ob Sie in Opera Mini das tun können, was Sie benötigen, da Seiten über Proxyserver bereitgestellt werden und die JavaScript-Funktionalität eingeschränkt ist: http://en.wikipedia.org/wiki/Opera_Mini#Functionality

Andere Tipps

Opera Mini ist ein Thin Client, der ein auf Opera Servern vorkompiliertes "intelligentes" Image (OBML) empfängt.Wenn Sie eine Adresse eingeben, sendet der Thin Client auf Ihrem Telefon diese an Opera-Server, die die eigentliche HTTP-Anforderung an den entfernten Server senden.Anschließend empfangen die Opera-Server die Antwort, erstellen das Image und senden es an den Thin Client zurück.Per se gibt es also kein CSS, HTML, js, das den Thin Client erreicht.Nur das OBML-Bild.Wenn Sie also die Ausrichtung des Geräts ändern, müssen Sie die Seite neu laden, um effektiv zu sein.Dies ist der Kompromiss zwischen dem Einsparen von Bandbreite (80%) und Live-Interaktionen auf dem Gerät.

Zögern Sie nicht, weitere Fragen zu stellen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top