Frage

Ich verwende Aquamacs und den Emacs-Server mit M gestartet - x server-start. Mein emacsclient verbindet just fine. Allerdings, wenn ich eine andere SSH-Sitzung (auf dem gleichen PC) starten kann es nicht meine Socket-namen / Server-Datei. Es ist nicht in ~/.emacs.d/server/server wo ich es erwartet.

Wie kann ich herausfinden, welche Server-Datei / socket-name die Emacs-Server derzeit verwendet?

Das ist meine Arbeitskonfiguration:

.emacs

(setq server-socket-dir "~/.emacs.d/server")
(server-start)

em.sh

location="/`whoami`@`hostname`:$(readlink -f $1)"
ssh <YOU@LOCAL-WORKSTATION> emacsclient -n -s '~/.emacs.d/server/server' $location
War es hilfreich?

Lösung

Die Variable server-socket-dir (atleast auf GNU Emacs) ist das, was die Position der Steckdose hält. Die Socket-Datei in meinem Fall wird einfach als server.

Andere Tipps

Es ist in $ TMPDIR / emacsXXX / Server, auf dem XXX eine Zahl ist, die von der Version von Aquamacs ab, die Sie ausführen

Dies sollte auch Ihr Problem beheben, ohne dass die Datei manuell löschen.

M-x server-force-delete
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top