Wie kann ich das Styling und die Positionierung eines neu angelegten emacsclient?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/4315739

  •  29-09-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich habe vor kurzem wechselte zu emacsclient für die meisten Textbearbeitung. Ich versuche, einige meiner Einstellungen auf die neue (und etwas anderen) Umgebung zu migrieren.

Insbesondere in meiner .emacs-Datei Ich habe eine Funktion, dass setzt die Fenstergröße und einige Themen vorbereitet. Allerdings Code in der .emacs-Datei wird nicht bei jedem Aufruf von emacsclient ausgeführt, so dass die Einstellungen für diese Fenster nicht gelten. Auf der Grundlage der Frage href="https://stackoverflow.com/questions/1040143/how-to-automatically-evaluate-certain-lisp-code-after-starting-an-emacsclient">, ich habe einen Haken zu 'server-visit-hook, die eine Funktion aufgerufen, die meine Einstellungen ausgeführt. Allerdings werden die Einstellungen nicht angewendet werden, wenn ich den Server und invoke emacsclient neu starten.

Wie kann das Styling und die Positionierung der neuen emacsclient Fenster gesetzt? Relevante Teile meiner .emacs enthalten sind unter:

(defun gui-mode()
  (set-face-attribute 'default nil :font "Monospace-8")
  (require 'theme-wombat)
  (set-frame-size-according-to-resolution))

(add-hook 'server-visit-hook 'gui-mode)

(when window-system
  (gui-mode))
War es hilfreich?

Lösung

Starten Sie emacsclient mit der Option -en und die Nutzung, dass es zu sagen, Ihre configs zu laden:

emacsclient -c -e '(load "~/.emacsclient")'

Dabei gilt ~ / .emacsclient enthält Konfigurationscode. Sie wollen wahrscheinlich eine Alias ??oder eine Menüoption definieren, so dass man eigentlich nicht, dass Sie jedes Mal neu eingeben emacsclient nennen.

Andere Tipps

(add-to-list 'default-frame-alist '(fullscreen . fullboth)) 

in .emacs macht den Job.

scroll top