Frage

Ich habe tüftelte mit Flex Remoteobject, und ich habe festgestellt, dass sie in Bezug auf eine Zeitüberschreitung nicht sehr gut erzogen sind.

Erstens, ich kann nicht herausfinden, wie ein Timeout einstellen auf „connect“. Ich weiß, ich requstTimeout einstellen kann, die nach einem anfänglichen Handshake richtig Timeout werden ... Aber wenn die Server-Handshake nicht, wird die Verbindung nicht eine Zeitüberschreitung (zB der Server die Verbindung akzeptiert, dann nichts daraus macht, wird der Client gerade hängen gelassen werden).

Zweitens, wenn ein requestTimeout Brände (Zeitüberschreitung der Anforderung), Flex eigentlich keine Schritte unternehmen, um die Verbindung zu abreißen - es bleibt nur dort hängen (kein RST oder dergleichen). Natürlich ist dies mehr als ein wenig unerwünscht. Gibt es eine Möglichkeit die Verbindung explizit nach dem Timeout abzureißen?

Ich verwende RemoteObject wie folgt aus:

<RemoteObject id="foo" endpoint="http://bar" requestTimeout="42">
    <method … />
</RemoteObject>
War es hilfreich?

Lösung

Ich glaube, Sie für einen FaultEvent hören können (das durch das Timeout ausgelöst wird) und die Verbindung im Handler getötet haben.

Ohne Tauchen in die Quelle, ich bin nicht sicher, wie entweder das Connection-Timeout zu setzen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top