Frage

GEM Magento2 Doc Wenn Sie ein Paket installieren, fügt Composer es standardmäßig ein vendor/<package> verzeichnis, wie zum Beispiel vendor/magento-module-catalog.Das Magento-Framework erfordert jedoch, dass sich Magento-Komponenten an verschiedenen Orten befinden, z app/code/Magento/Catalog.Der Vorgang des Kopierens oder Verschiebens von Paketinhalten von der Standardeinstellung an den erforderlichen Speicherort wird als Marshalling bezeichnet.

Was ist der Vorteil des Kopierens in vendor/<package> zuerst und dann in etwas wie app/code/Magento/Catalog ?

War es hilfreich?

Lösung

Es sieht so aus, als ob sich mit den letzten Änderungen (7. Oktober) im Entwicklungszweig einige Dinge geändert haben.Ich habe zwei Beispiele für die Installation von Modulen erstellt.Eine, die Dateien in app / Code kopiert, und eine andere, die das Modul dort registriert, wo es sich im Herstellerverzeichnis befindet.

Kopierstrategie: https://github.com/mttjohnson/magento2-sample-module-minimal-copy
Registrierungsstrategie: https://github.com/mttjohnson/magento2-sample-module-minimal-register

Für Entwicklungszwecke halte ich die Verwendung der Registrierungsstrategie für nützlicher, da die von Magento ausgeführten Dateien direkt geändert, getestet und dann wieder in das Modul-Repo übernommen werden können.

Andere Tipps

Es gibt keine Vorteile (außer der Einfachheit der Entwicklung, wir können App / Code-Ordner in Test, Utils usw. fest codieren), es ist eine alte Anforderung von m1, Module in App / Code-Ordner zu legen.

Aber jetzt können wir Komponenten in den Herstellerordner legen und den automatischen Lademechanismus verwenden, um sie zu registrieren.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit magento.stackexchange
scroll top