Frage

Das ist der Code:

void i_log_ (int error, const char * file, int line, const char * fmt, ...)
{
     /* Get error description */
     char * str_err = get_str_error (errno);
     remove_trailing_newl (str_err);

     /* Format string and parameters */
     char message [1024];
     va_list ap;
     va_start (ap, fmt);
     vsprintf (message, fmt, ap);
     va_end (ap);

     /* Get time */
     time_t t = time (NULL);
     char stime [64];
     char * temp = ctime (&t);
     strncpy (stime, temp, sizeof stime - 1);
     remove_trailing_newl (stime);

     FILE * log;


#ifdef __WIN32__
#else
# ifdef P_LISTENER
     log = fopen (I_LOG_FILE, "a+b");
     flock (fileno (log), LOCK_EX);
# else /* shared file descriptor of log, lock before opening */
     pthread_mutex_lock (& mutex);
     log = fopen (I_LOG_FILE, "a+b");
# endif
#endif

     if (log) {
          if (error)
               fprintf (log, ERR_FORMAT, stime, file, line, str_err, message);
          else
               fprintf (log, ERR_FORMAT_NO_ERRNO, stime, file, line, message);
     }

#ifdef __WIN32__
     free (str_err);
#else
# ifdef P_LISTENER
     flock (fileno (log), LOCK_UN);
     fclose (log);
# else
     fclose (log);
     pthread_mutex_unlock (& mutex);
# endif
#endif
     return;
}

Obwohl es einen Sperrmechanismus gibt, wird die Funktion in diesem Fall nicht gleichzeitig aufgerufen, daher denke ich, dass das nicht das Problem ist.Das Programm erhält jedoch eine SIGABRT:

[...]
(gdb) c
Continuing.

Program received signal SIGHUP, Hangup. // It's OK, I sent this.
0x00dee416 in __kernel_vsyscall ()
(gdb) c
Continuing.

Program received signal SIGABRT, Aborted.
0x00dee416 in __kernel_vsyscall ()
(gdb) up
#1  0x0013ae71 in raise () from /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6
(gdb) up
#2  0x0013e34e in abort () from /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6
(gdb) up
#3  0x00171577 in ?? () from /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6
(gdb) up
#4  0x0017b961 in ?? () from /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6
(gdb) up
#5  0x0017d28b in ?? () from /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6
(gdb) up
#6  0x0018041d in free () from /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6
(gdb) up
#7  0x0019b0d2 in ?? () from /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6
(gdb) up
#8  0x0019b3c5 in ?? () from /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6
(gdb) up
#9  0x00199a9f in localtime () from /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6
(gdb) up
#10 0x00199951 in ctime () from /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6
(gdb) up
#11 0x08049634 in i_log_ (error=0, file=0x804b17d "src/group.c", line=53, fmt=0x804b128 "Setting up new configuration: listener type: %s, number: %d, http-log: %s, port: %d.") at src/error.c:42
42       char * temp = ctime (&t);
(gdb) print temp
$1 = 0x260000 ""
(gdb) print t
$2 = 1329935482
(gdb) print &t
$3 = (time_t *) 0xbff8a5b8
(gdb) 

Ich habe keine Ahnung. ctime gibt eine leere Zeichenfolge zurück und die Manpage erwähnt diesen Fall nicht.Und wenn ich darüber nachdenke, verstehe ich nicht, warum es eine leere Zeichenfolge zurückgibt und was an diesem Code falsch ist.

Jede Hilfe wird geschätzt.

War es hilfreich?

Lösung

ctime gibt keine leere Zeichenfolge zurück.Es ist noch gar nicht zurückgekehrt, weil es beim Versuch, sein Ding zu machen, abgestürzt ist.

Der Absturz befindet sich im free(), sodass Sie wahrscheinlich irgendwann den Speicher beschädigen, bevor Sie ctime() aufgerufen haben.Wenn Sie auf einer unterstützten Plattform ausgeführt werden, verwenden Sie ein Tool wie Valgrind, um Ihre Speicherzugriffe zu überprüfen.

Andere Tipps

Da der Absturz unten im Inneren passiert ctime() und der Zeiger, den Sie übergeben, gültig ist, liegt das Problem wahrscheinlich darin, dass Sie bereits mit dem Speicher außerhalb der Grenzen herumgetrampelt sind (es gibt). free() im Stack-Trace) woanders und das Problem manifestiert sich erst hier.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top