Frage

Als XEmacs -Nutzer bin ich fest davon überzeugt, dass Sie einen leistungsstarken Editor verwenden / IDE, Sie sollten versuchen, so viele Ihrer Entwicklungsaufgaben wie möglich zu erledigen, ohne die Umgebung zu verlassen (z. B. warum M-Tab in bash, um make clean auszuführen, wenn Sie nur M-! make clean <RET> ausführen können?).

Wie kann ich vor diesem Hintergrund Rake -Aufgaben innerhalb von Eclipse mit dem Aptana Studio / RadRails Plugin? Ich möchte laufen können, z. rake db:migrate und rake db:test:prepare.

Update 2: Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, im Projekt-Explorer-Bereich mit der rechten Maustaste auf Ihr Ruby-Projekt zu klicken und dann Rechen > Ihren Aufgabennamen auszuwählen (z Rake > db > migrieren ).

Update 1: Dank Shadwells Antwort , so habe ich es gemacht:

  1. Geöffnete Ruby-Perspektive
  2. Klicken Sie auf das Menü Fenster und wählen Sie Ansicht anzeigen > Rechenaufgaben
  3. Klicken Sie auf der angezeigten Registerkarte Rechenaufgaben auf die Dropbox Aufgaben und wählen Sie eine Aufgabe aus (z. B. Datenbank: Migrieren )
  4. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche rechts neben der Zeile Aufgaben / Parameter
War es hilfreich?

Lösung

Das aptana-Plugin bietet eine Ansicht für Rake-Aufgaben, mit der Sie Rake-Aufgaben ausführen können.

Sie können Rake-Tasks auch über eine 'Rails-Shell' ausführen.Ich öffne dies über das Menü "Shell öffnen" in der Konsolenansicht, aber ich bin sicher, dass es einen besseren Weg gibt, dies zu tun.

Andere Tipps

Nur ein Hinweis, dass es in Studio 3 eine eingebettete Terminalansicht gibt, mit der Sie jetzt das Äquivalent in der IDE ausführen können.Es ist wie bei der Verwendung der Befehlszeile außerhalb der IDE, und unter Windows handelt es sich normalerweise um ein Cygwin / Msys-Shell-Setup.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top