Benutzer zur Gruppe hinzufügen/entfernen, wenn der Benutzer bereits Mitglied ist bzw. nicht

sharepoint.stackexchange https://sharepoint.stackexchange.com/questions/13908

  •  16-10-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich arbeite mit der programmgesteuerten Aktualisierung von Gruppen und habe mich gefragt, wie SPGroups reagieren, wenn Sie:

a) Versuchen Sie, Personen zu entfernen, die noch nicht Mitglied sind – scheitern Sie stillschweigend, lösen Sie eine Ausnahme aus, ??
b) Versuchen Sie, eine Person zu einer Gruppe hinzuzufügen, der sie bereits angehört – wiederum mit welchem ​​Ergebnis.

Da MSDN die Ausnahmebehandlung (überhaupt) nicht dokumentiert, habe ich es mit Google versucht, aber ich kann mit meinem Google-Fu anscheinend keine Artikel finden, die mir die richtige Antwort geben.

Jede Hilfe ist willkommen.

War es hilfreich?

Lösung

In beiden Fällen wird nichts passieren, weil es nichts zu tun gibt SPGroup.Update().Wenn Sie versuchen, einen bereits vorhandenen Benutzer hinzuzufügen, ist dieser bereits vorhanden, und wenn Sie versuchen, einen Benutzer zu entfernen, der nicht Mitglied der Gruppe ist, gibt es nichts zu entfernen.

Ihr Code wird wie gewohnt fortgesetzt und es wird keine Ausnahme ausgelöst.

Ich persönlich finde diese „Fehlfunktion“ sehr nützlich, insbesondere wenn Sie programmgesteuert Massenaktualisierungen von SPGroup durchführen.

Andere Tipps

Ich kann diese Frage nur anakdotisch belegen.In einigen unserer Nintex-Workflows fügen wir Benutzer über die Webdienste zu Gruppen hinzu.Wenn ein Benutzer bereits in der Gruppe ist, wird der Workflow fortgesetzt, es kommt zu keinem Fehler.Ich habe nicht versucht zu entschlüsseln, ob der Benutzer gelesen wird oder ob er einfach abbricht und stillschweigend fortfährt, weil der Benutzer da ist.

Ich habe nicht versucht, Benutzer über die Webdienste in einem Workflow aus einer Gruppe zu entfernen, daher habe ich keine Beweise dafür.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top